Warum bist du hier und nicht woanders? Auch in diesem Jahr recherchierte das KUNSTLABOR Graz wieder persönliche Beweggründe für Migration, überschritt dabei geografische und soziale Grenzen und machte nach den Niederlanden, der Slowakei und Frankreich in weiteren Stationen Halt.
Liebenau / Graz (AT)
Im Rahmen des Festivals La Strada kam Hello and Goodbye Team nach vielen Reisen zurück in seine Heimatstadt: in den Bezirk Liebenau in Graz. In geführten Fahrradtouren und individuellen Audiowalks konnten die Besucher_innen den Bezirk aus den Blickwinkeln derer, die hier leben, erkunden. Die Touren zu den Themen “Abschied”, “Verweilen” und “Ankommen” fanden großen Anklang und ermöglichten den Festivalbesucher_innen neue und ungewöhnliche Ein- und Ausblicke in das Leben der Menschen in Liebenau.
Priština (KO)
Was wollen wir jenen sagen, die gegangen sind? Was jenen, die geblieben sind?
Das KUNSTLABOR Graz traf auf das Oda Theatre in Priština und gemeinsam stellten wir einen Dialog zwischen den in der Stadt Priština Gebliebenen und den nach Graz Ausgewanderten her.
Das Projekt “Food In Later Life (FILL)” thematisiert ein ebenso lebenswichtiges wie kulturell bedeutendes Thema, das Essen. Essgewohnheiten und -bedürfnisse unterscheiden sich nach Herkunft, Lebensstil und Lebensalter. Letzteres steht im Zentrum dieser Lernpartnerschaft. Essen im Alter unter den Vorzeichen von Krankheit, Pflegebedürftigkeit und anderen Einschränkungen bedeutet oft den Bruch mit bisherigen Gewohnheiten wie auch mit der bisherigen Esskultur; oft ohne Einbeziehung der Betroffenen und zu deren Leidwesen. FILL will einen Beitrag zur Verbesserung dieser Situation leisten und sich des Themas annehmen, das ebenso eines transkulturellen Zugangs wie der Mehrperspektivität bedarf. Die KünstlerInnen des KUNSTLABOR Graz greifen diese Fragen auf und gestalten sie künstlerisch.
Im Rahmen dieses Projekts fand eine Veranstaltung im Caritas Pflegewohnheim St. Peter statt, zu der die ProjektpartnerInnen eingeladen waren, und ein gemeinsames Fotoshooting statt.
Die TeilnehmerInnen des ARTLAB Workshops “Schreiben für die Bühne” unter der Leitung von Christian Winkler präsentierten im Theater am Lend die Ergebnisse ihrer Arbeit.
Das ARTLAB Projekt “Liebelei Geidorf” aus dem Jahr 2014 wurde zum internationalen Studententheaterfestival “Drehbühne Brno” in Tschechien eingeladen. So wurde aus “Liebelei Geidorf” – “Liebelei Brno” und das Projekt ein voller Erfolg.